Die Sommersaison neigt sich langsam dem Ende entgegen und damit kommt auch die Zeit, den eigenen Swimmingpool winterfest zu machen - und dazu gehört selbstverständlich auch der richtige Versicherungsschutz.

Zunächst einmal muss zwischen fest verbauten und freistehenden Pools unterschieden werden. Als fest verbaut gilt der Pool, wenn sich das Schwimmbecken bis zur Hälfte in der Erde befindet. In diesem Fall ist der Swimmingpool über die Wohngebäudeversicherung abgesichert und vor den Folgen von Sturm und Hagel geschützt. Wichtig: Wer nachträglich sich einen Pool anschafft und den einbaut, sollte seinen Versicherer informieren - dies kann nämlich Auswirkungen auf die Prämie haben.
Frei aufgestellte Pools sind hingegen über die Außenversicherung der Hausratversicherung abgedeckt - bitte hierbei genau prüfen, was dazu die Vertragsbedingungen der eigenen Hausratversicherung sagt.
Checkliste Pool winterfest machen
- Pool gründlich reinigen
- Rohrleitungen frei von Wasser machen
- Pool mit einer Plane abdecken - Schutz vor Witterung und Herbstlaub
Auch für einen Pool ist der Baustein "Elementargefahren" sinnvoll - dieser schützt vor Schäden durch Rückstau und Überschwemmungen.
Weitere Informationen:
Policenschreck-VLOG "So geht Versicherung !" bei YouTube
Die 10 grössten Versicherungsirrtümer: Privathaftpflicht-Edition
Kurz erklärt: Haftung von Kindern
Brauchen Studenten eine eigen Haftpflichtversicherung ?
Kommentar schreiben