Das Coronavirus kommt immer näher und schränkt unser normales Alltagsleben immer mehr ein. Gerade auf Reisen ist die Beeinträchtigungen zu spüren: Kreuzfahrtschiff, die unter Quarantäne liegen, Reisen die abgesagt werden oder Schulklassen, die an der Grenze zurückgeschickt werden. Da wer zahlt diese Ausfälle? An dieser Stelle der ausdrückliche Hinweis: Pauschale Antworten sind bei den vielen unterschiedlichen Anbietern nur schwer möglich. Ob, wann und wie gezahlt wird, steht in den...
Das Onlinebuchen von Reisen liegt im Trend - ist ja auch schön bequem; das Traumreiseziel ist nur ein paar Mausklicks entfernt. Was Ihr dabei beachten solltet: Oft sind bei der Buchung schon diverse Versicherungen wie Reisegepäck- oder Reiserücktrittsversicherungen ausgewählt. Oft sind diese vertrage zu teuer und auch nicht in jedem Fall sinnvoll. Deswegen schaut genau hin, wenn Ihr auf den "Buchen"-Button klickt.
Ende 2015 kursierte im Internet, Zeitungen und Fernsehen die Geschichte des 86jährigen Rentners, der von einem großen und bekannten deutschen Kreuzfahrtunternehmen aufgrund seines Gesundheitszustandes vor dem Ablegen von Bord gebeten wurde und einen Großteil des Reisepreises dennoch bezahlen sollte. Der Mann hatte über ein Reisebüro für sich alleine eine Nordkap-Kreuzfahrt für knapp 5.300 Euro gebucht, zwar eine Reiserücktrittskostenversicherung, aber keine Reiseabbruchversicherung...
Die Ferien- und Urlaubszeit steht bald wieder vor der Tür und damit kommt auch wieder die Frage auf, welche Versicherungen benötigt werden, wenn man im Urlaub unterwegs ist. Auslandsreisekrankenversicherung wichtigster Schutz Fast schon obligatorisch ist die Auslandsreisekrankenversicherung, wenn Sie Ihre Ferien im Ausland verbringen. Dabei ist es unerheblich, ob Sie sich im europäischen Ausland oder in Übersee aufhalten. Zwar gibt es innerhalb der EU ein Sozialversicherungsabkommen dass...