Ein Einmalbeitrag ist die einmalige Zahlung eines größeren Geldbetrages in eine Lebens- oder Rentenversicherung. Eine andere Bezeichnung für eine Rente gegen Einmalbeitrag ist Sofortrente. Der Kunde erhält dann ab eine lebenslange Rente, während sich das eingezahlte Kapital weiter verzinst.
Wenn Du Dein Auto zulassen möchtest, benötigst Du eine eVB. Damit weisst Du nach, dass für Dein Fahrzeug Haftpflichtversicherungsschutz besteht. Früher nutze man dazu die sogenannte "Doppelkarte".
Mittels der eVB kann die Zulassungsstelle schnell prüfen, ob Versicherungsschutz besteht.
Eine Elementarschadenversicherung ist ein Zusatzbaustein zur Wohngebäude- oder Hausratversicherung. Sie schütz Dich vor den finanziellen Folgen von Naturereignissen wie Starkregen, Hochwasser, Lawinen, Erdbeben, Erdsenkungen.
Dieser Begriff kommt aus dem Bereich der Reiseversicherungen, denn Reiseversicherungen leisten bei unerwarteten schweren Erkrankungen, allerdings nicht für chronische Erkrankungen, die schon vor der Reise bestanden.
Unerwartet bedeutet hierbei:
Als Behandlung zählen hierbei nicht regelmässige durchgeführte medizinische Untersuchungen, um den Gesundheitszustand festzustellen.
Wichtig: Näheres hierzu regeln die jeweiligen Versicherungsbedingungen
Beispiele für schwere Erkrankungen:
auch hier gilt: Näheres hierzu regeln die jeweiligen Versicherungsbedingungen
Als Erlebensfall bezeichnet man, wenn die versicherten Person den regulären Vertragsablauf erlebt und nicht in der Zwischenzeit verstorben ist.
Eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung zahlt eine fest vereinbarte Rente, wenn Du nach einem Unfall oder einer Krankheit nicht mehr in der Lage bist, einer Beschäftigung nachzugehen. Im Gegensatz zur Berufsunfähigkeitsversicherung haben der bisher ausgeübte Beruf und das erzielte Einkommen keinerlei Bedeutung.
Der europäische Unfallbericht erleichtert die Aufnahme eines Unfallschadens, wenn die beteiligten Fahrer nicht die gleiche Sprache sprechen. Das Formular ist europaweit identisch und mit Ausfüllhilfen in verschiedenen Sprachen versehen. Man bekommt den europäischen Unfallbericht beispielsweise bei Automobilclubs oder KFZ-Versicherern.