1. Ist ein Versicherungsmakler das Gleiche wie ein Versicherungsvertreter?
Ein ganz klares NEIN! Ein Versicherungsvertreter ist im Auftrag der jeweiligen Versicherungsgesellschaft tätig und vertritt in der Regel eine Gesellschaft, in seltenen Fällen auch 2-3 Versicherungsgesellschaften.
Ein Versicherungsmakler ist im Auftrag des Kunden unterwegs, dieser beauftragt ihn beispielsweise mit der Betreuung der Versicherungsverträge und/oder mit der Suche nach gewünschtem und benötigtem Versicherungsschutz. Ein Versicherungsmakler arbeitet mit mehreren Gesellschaften zusammen.
2. Als Versicherungsmakler hast Du doch den kompletten Marktüberblick, oder ?
Ein klares: JEIN ! - Spaß beiseite: Als Versicherungsmakler arbeite ich mit vielen Versicherungsgesellschaften zusammen. Es gibt aber auch Versicherungsgesellschaften, die prinzipiell nicht mit Versicherungsmaklern zusammenarbeiten. Deren Produkte und Versicherungslösungen stehen mir deswegen nicht zur Verfügung. Auch Versicherungsprodukte, die nur Mitgliedern bestimmter Vermittlerverbände oder sogenannter Maklerpools zur Verfügung stehen, kann ich nicht anbieten. Auch die Angebote von Direktversicherern (reine Onlineversicherer) stehen mir nur in Ausnahmefällen zur Verfügung.
Ich sage in diesem Fall aber immer: Die Liste der Unternehmen, mit denen ich zusammenarbeite ist länger, als die Liste mit den Unternehmen, mit denen ich nicht kooperiere.
3. Was kostet die Beratung durch den Policenschreck?
Ich kann Euch beruhigen: Die Beratung zu einem bestimmten Produktgebiet ( zum Beispiel Existenzabsicherung, Gesundheitsabsicherung, Absicherung von Vermögenswerten usw.) ist von meiner Seite aus kostenfrei - egal wie oft wir zusammensitzen. Bezahlt werde ich durch die Versicherungsgesellschaften, wenn ein Abschluss zustande kommt - und auch nur dann. Diese Provision - auch Courtage genannt - ist bereits in die Versicherungsprämie einkalkuliert.
Servicedienstleistungen wie Prüfung bestehender Lebens- oder Rentenversicherung oder Aktualisierung des Versicherungsordners sind für meine Bestandskunden kostenfrei. Für Nichtkunden sind diese Servicedienstleistungen kostenpflichtig.
4. Ich brauche keine zusätzliche Versicherung; ich möchte nur wissen, ob ich über meine bestehenden Verträge noch ausreichend abgesichert bin. Machst Du das auch?
Auch in diesem Fall kann ich Euch weiterhelfen: Ich prüfe Eure bestehenden Versicherungsverträge auf Vollständig- und Sinnhaftigkeit.
5. Bekommst Du Geld, wenn ich über einen Onlinerechner auf Deiner Seite etwas abschliesse?
Wenn Ihr über einen der Onlinerechner auf meiner Homepage einen Versicherungsvertrag abschliesst, erhalte ich eine Provision bzw. Courtage. Der entsprechende Vertrag wird dann auch von mir betreut. Diese Onlinerechner sorgen unter anderem dafür, diese Homepage mit dem Policenschreck-Blog und die Produktion der Videos mitzufinanzieren. Gerne könnt Ihr auch auf anderen Seiten die Vergleichsrechner nutzen und dort abschliessen. Trotzdem würde ich mich über eine Unterstützung meines Engagements freuen.
6. Wo finden die Beratungen statt?
Ich wohne und arbeite von Rüsselsheim am Main aus. Beratungen können bei mir vor Ort im Office, oder direkt beim Kunden erfolgen. Bittet beachtet, dass ich diesen Service nur in einem Umkreis von 20 km um Rüsselsheim am Main anbiete. Für Kunden, die weiter entfernt wohnen, biete ich Onlineberatung an. Alles was dazu benötigt wird, ist ein mit dem Internet verbundenes Endgerät, also ein Tablet bzw. Computer/Laptop.