Wer sich einen alten Bauernhof gekauft hat, wird es schon festgestellt haben: Das Haupthaus zu versichern ist relativ problemlos, mit der Scheune fängt der Ärger allerdings an: Das ist gar nicht so einfach...
Kleine Nebengebäude wie Garagen oder Gartenhäuschen lassen sich relativ problemlos über die Wohngebäudeversicherung mitversichern. Allerdings gibt es Größenbegrenzungen -z.B. 40 QM. Dazu muss das Nebengebäude direkt bzw. nah am Hauptgebäude stehen.
Das stellt einige Immobilieneigentümer vor Probleme, denn so bleibt für eine Scheune bei den üblichen Versicherern meist nur ein Agrar-Tarif für Landwirte, obwohl die Scheune schon lange nicht mehr als Scheune, sondern als Garage oder Abstellraum genutzt wird.
Ähnliches gilt für größere Nebengebäude wie (große) Gewächshäuser oder ein Bootshaus.
Ein Nebengebäude kann beispielsweise eine Scheune, ein Bootshaus, ein Gewächshaus oder ein Stall sein. Solch ein Gebäude ist einzeln schwierig zu versichern - manchmal ist dies über die Wohngebäudeversicherung möglich, aber nicht immer und auch nur bis zu einer bestimmten Größe. Wenn Du ein Nebengebäude hast, welches die separat zu Deiner Gebäudeversicherung versichern willst oder musst, schicke mir Deine Anfrage.
Die Lösung für Euer Problem: Ihr füllt - bitte wahrheitsgemäß - das Online-Anfrageformular aus und schickt - wenn ihr habt, noch ein paar Fotos Eures Nebengebäudes hinterher - je mehr Infos, desto besser.
Wen alles gut läuft, habt Ihr innerhalb weniger Tage ein Angebot in Eurem E-Mail-Postfach.
Achtung: Ab sofort sind Scheunen nur noch mit dem / einem Hauptgebäude zusammen versicherbar!
Alternativ kannst Du den Fragebogen hier herunterladen und per Mail oder Fax an 06142-953 973 63 zurücksenden.
Solltest Du Fotos von dem entsprechenden Gebäude haben, ist es hilfreich, diese der Anfrage beizufügen.
versicherung nebengebäude - scheune versichern - Bootshaus versichern