· 

Gesundheitsfragen bei BU- oder PKV richtig beantworten

Der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung ist wichtig, aber auch komplex.   Versicherer stellen zahlreiche Gesundheitsfragen, die wahrheitsgemäß und vollständig beantwortet werden müssen.   Fehlerhafte oder unvollständige Angaben können schwerwiegende Konsequenzen haben, wie Vertragskündigung, Leistungskürzungen oder sogar den Verlust des Versicherungsschutzes. 

Versicherungsmakler Rüsselsheim - Policenschreck Thomas Renker - Berufsunfähigkeitsversicherung - PKV

Folgende Punkte sollten bei der Beantwortung der Gesundheitsfragen im Antrag beachtet werden:

 

Ehrlichkeit ist Pflicht: Alle Fragen müssen korrekt beantwortet werden.   Falsche Angaben, ob absichtlich oder aus Versehen, können den Vertrag gefährden oder später im Leistungsfall zu Problemen führen.

 

Ärztliche Unterstützung: Ein Blick in die Patientenakte ist unerlässlich, um alle Diagnosen und Behandlungen korrekt anzugeben.   Verdachtsdiagnosen sollten vom Arzt geklärt oder gestrichen werden. 

 

Fragen verstehen: Versicherer stellen oft unklare Fragen.   Bei Unsicherheiten sollte man beim Versicherer nachfragen und sich die Antwort schriftlich geben lassen. Am besten beantwortet man die Fragen im Beisein des Vermittlers bzw. des Maklers oder nur nach Rückfragen.

 

Daten zusammentragen: Kontaktieren Sie alle relevanten Ärzte, Krankenhäuser und Reha-Einrichtungen, um ein vollständiges Bild Ihrer Krankengeschichte zu erhalten.   Patientenquittungen und Daten von der kassenärztlichen Vereinigung können hilfreich sein. 

 

Schweigepflichtentbindung: Stimmen Sie nur einer partiellen Schweigepflichtentbindung zu, um die Kontrolle über Ihre Daten zu behalten. 

 

Tipps für Antragsteller:

Machen Sie eine Kopie des Antrags für Ihre Unterlagen. 

Geben Sie nur die Daten an, die der Versicherer verlangt. 

Ziehen Sie den Antrag zurück, wenn Sie merken, dass wichtige Angaben fehlen, und stellen Sie ihn später erneut. 

 

 

Warum überhaupt Gesundheitsfragen ?

Gesundheitsfragen sind für Versicherungen von zentraler Bedeutung, insbesondere bei Berufsunfähigkeitsversicherungen und anderen Policen rund um Leben und Krankheit.  Sie dienen dazu, das Risiko des Antragstellers einzuschätzen und zu entscheiden, ob und unter welchen Bedingungen ein Vertrag angeboten wird. 

Gründe für die Wichtigkeit:

  1. Risikobewertung: Versicherer nutzen die Antworten, um die Wahrscheinlichkeit von Leistungsansprüchen zu ermitteln.  Je höher das Risiko, desto teurer oder eingeschränkter der Schutz. 
  2. Vertragsrecht: Falsche oder unvollständige Angaben können dazu führen, dass der Versicherer im Ernstfall nicht zahlt oder den Vertrag kündigt. 
  3. Finanzielle Absicherung: Da es um hohe Summen geht, etwa bei Berufsunfähigkeit, müssen Versicherer sicherstellen, dass die Angaben korrekt sind. 

 


Konsequenzen bei Fehlern: 

  • Absichtliche Falschangaben können zur Anfechtung des Vertrags führen. 
  • Auch versehentliche Fehler können Leistungskürzungen oder Ausschlüsse nach sich ziehen. 

Gesundheitsfragen sind entscheidend für die Vertragsgestaltung und den Schutz des Kunden. Ehrlichkeit und Sorgfalt beim Ausfüllen sind unerlässlich, um spätere Probleme zu vermeiden. 

 

Häufige Fehler bei den Gesundheitsangaben

Häufige Fehler bei der Beantwortung von Gesundheitsfragen in Versicherungsanträgen können schwerwiegende Konsequenzen haben.  Hier sind die häufigsten Fehler:

  1. Unvollständige Angaben: Antragsteller vergessen, bestimmte Diagnosen, Behandlungen oder Beschwerden anzugeben, insbesondere bei chronischen oder ausgeheilten Krankheiten. 

  2. Missverständnisse bei unklaren Fragen: Viele Versicherer formulieren Fragen ungenau, z.  B. nach „Beschwerden“ statt nach objektiven Kriterien wie „Behandlungen“.  Dies führt oft zu falschen oder lückenhaften Antworten. 

  3. Verdachtsdiagnosen ignorieren: Verdachtsdiagnosen, die in der Patientenakte stehen, werden häufig übersehen, obwohl sie für den Versicherer relevant sein können. 

  4. Zeitliche Fehler: Antragsteller geben Krankheiten außerhalb des abgefragten Zeitraums an oder vergessen relevante Diagnosen innerhalb des Zeitraums. 

  5. Fehlende Rücksprache mit Ärzten: Ohne Einsicht in die Patientenakte können wichtige Details übersehen werden, wie Diagnosen, die der Arzt dokumentiert hat, aber nicht mit dem Patienten besprochen wurden. 

  6. Schludrigkeit: Unachtsames Ausfüllen des Antrags kann zu Fehlern führen, die später als Fahrlässigkeit gewertet werden. 

  7. Falsche Schweigepflichtentbindung: Manche Kunden stimmen einer pauschalen Schweigepflichtentbindung zu, wodurch sie die Kontrolle über ihre Daten verlieren. 

Um diese Fehler zu vermeiden, sollten Antragsteller sorgfältig vorgehen, ihre Patientenakte prüfen, bei Unklarheiten nachfragen und sich gegebenenfalls von einem unabhängigen Berater unterstützen lassen. Ehrlichkeit und Genauigkeit sind entscheidend, um den Versicherungsschutz nicht zu gefährden. 

Was sind mögliche Konsequenzen, wenn die Gesundheitsfragen falsch beantwortet werden ?

Falsche oder unvollständige Antworten auf Gesundheitsfragen können schwerwiegende Konsequenzen haben, unabhängig davon, ob die Fehler absichtlich oder versehentlich gemacht wurden.  Hier sind die möglichen Folgen:

  1. Vertragsanfechtung:

    • Bei absichtlichen Falschangaben kann der Versicherer den Vertrag bis zu zehn Jahre nach Abschluss wegen arglistiger Täuschung anfechten. 
    • Der Vertrag wird rückwirkend aufgehoben, gezahlte Beiträge sind verloren, und bereits erhaltene Leistungen müssen zurückgezahlt werden. 
  2. Leistungskürzungen:

    • Der Versicherer kann die Versicherungsleistung reduzieren, z.  B. eine geringere Rente zahlen oder bestimmte Krankheiten nachträglich vom Schutz ausschließen. 
  3. Rückwirkende Risikozuschläge: 

    • Kunden müssen möglicherweise höhere Beiträge zahlen, auch rückwirkend, wenn sich herausstellt, dass sie relevante Angaben verschwiegen haben. 
  4. Vertragskündigung:

    • Der Versicherer kann den Vertrag kündigen, wenn sich herausstellt, dass wichtige Informationen fehlen oder falsch sind. 
  5. Finanzielle Unsicherheit:

    • Im Ernstfall, wenn der Schutz benötigt wird, kann der Versicherer die Zahlung verweigern, was den Kunden in eine schwierige finanzielle Lage bringt. 

Die Schwere der Konsequenzen hängt davon ab, ob der Fehler fahrlässig oder vorsätzlich war und ob der Versicherer den Vertrag unter den richtigen Bedingungen überhaupt abgeschlossen hätte. Sorgfalt und Ehrlichkeit beim Ausfüllen der Gesundheitsfragen sind daher unerlässlich. 

Versicherungsmakler Rüsselsheim - Policenschreck Thomas Renker - Versicherungen Rüsselsheim

Social Media / Webseite weiterempfehlen

Versicherungen Rüsselsheim - Versicherungsberatung Rüsselsheim - Versicherungen Groß-Gerau

   Bahnhofstraße 28 - 65428 Rüsselsheim am Main

   Kontakt

 

 

 


Mehr InfosProvenExpertKundenbewertungen
www.policenschreck.de

4,88 von 5

SEHR GUT

64 Bewertungen

100%

Empfehlungen

KundenserviceSEHR GUT (4,95)

Preis / LeistungSEHR GUT (4,83)

18.11.2024Empfehlung! Sehr kompetent, freundlich und zuvorkommend. Auch sehr hilfsbereit, wenn er selbst keinen Nutzen davonträgt. Sehr zu empfehlen!
06.10.2024Empfehlung! Der Service des "Policenschrecks" verdient diesen Namen und ist absolut empfehlenswert! Nach dem Leerstand eines Gebäudes aufgrund eines Todesfalls forderte die vorherige Versicherungsgesellschaft einen dreimal so hohe Versicherungsbeitrag. Herr Renker half uns sachkundig und geduldig, indem er eine für uns passende und im Vergleich mit zuvor kaum teurere Versicherung fand. Alles lief fernmündlich und per E-Mail, die Beratung war unverbindlich und jederzeit transparent. Vielen Dank!
14.06.2024Empfehlung! Kompetente u. detaillierte Beratung.
05.06.2024Empfehlung! Herr Renker hat umgehend und kurzfristig auf meine Anfrage reagiert, sehr schneller, unkomplizierter Service, Herr Renker verfügt über viel Fachwissen, dass er zielsicher einsetzt, er konnte mir direkt helfen, sehr gute, professionelle Beratung, kann ich jedem nur empfehlen, Erstkontakt tatsächlich unverbindlich und

Versicherungsmakler Rüsselsheim - Versicherungen Rüsselsheim - Versicherungsmakler Groß-Gerau