Wenn Ende des Jahres die KFZ-Wechsel-Saison beginnt, häufen sich bei Versicherungsvermittler die Kundenanfragen; denn keiner möchte mehr als unbedingt nötig für die Versicherung seines Fahrzeugs zahlen. Dieses Jahr werden die Anfragen an die Makler und Vertreter wahrscheinlich steigen, denn es stehen massive Prämienerhöhungen an. Warum das so ist und was man dagegen tun kann, erfahrt Ihr in diesem Beitrag.
Alles wird teurer - auch Versicherungen. Was neben allgemeinen Preissteigerungen auch dazu führen kann, dass die Beiträge steigen, zeigt ein Beitrag aus der Reihe "Die Versicheurngsdetektive" beim Fernsehsender RTL aus dem September 2023.
Alle Jahre wieder startet zum Jahresende der KFZ-Rausch. Experten im Fernsehen versprechen Einsparungen in Höhe von mehreren hundert Euro . Wie bei sovielen Dingen gilt auch hier: Kann sein, muss aber nicht. Wer seine KFZ-Versicherung wechselt, sollte genau hinschauen, ob er wirklich spart und ob aus dem preiswerten Billig-Tarif nicht eine teure Überraschung wird.
Wissen Sie noch, was eine Deckungskarte ist? Die Deckungskarte war der Vorläufer der eVB, der elektronischen Versicherungsbestätigung. Sie bekamen Sie von Ihrem Versicherungsvermittler, wenn Sie ein neues Fahrzeug zulassen wollten und mussten sie bei der Zulassungsstelle vorlegen. Die Deckungskarte ist mittlerweile Geschichte, sie wurde von der schon erwähnten eVB abgelöst. Wo Sie die eVB bekommen und wann sie benötigt wird, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.
Viele Parkplätze sind für unsere heutigen großen Autos zu eng und da passiert es schnell, dass beim Ein- oder Ausparken ein anderes Fahrzeug beschädigt wird. Nur wie verhält man sich in so einem Fall korrekt ?
In den letzten jähren werden die Sommer immer heißer - eine direkte Folge des Klimawandels. Und damit sorgt die extreme Hitze auch für Probleme auf den Autobahnen: Durch sogenannte Blow-Ups verformen sich die Betonplatten auf den Autobahnen und die Fahrbahn platzt auf. Fährt man mit dem Auto darüber, kann das Fahrzeug stark beschädigt werden. Welche Versicherungen hier zahlen, erfahrt Ihr in diesem Blogbeitrag.
Vandalismus am eigenen Auto: Nicht nur ärgerlich, sondern unter Umständen auch richtig teuer. Welche Versicherung(en) hier zuständig sind, erfahrt Ihr in diesem Beitrag.
Genauso unverwüstlich wie im Sommer die Frage nach dem Versicherungsschutz, wenn man mit Flip Flops Auto fährt, ist im Winter die Frage, ob und ab wann Winterreifen denn Pflicht sind. Leider gibt es auch hier keine eindeutige Antwort.
Urlaub im Wohnmobil ist beliebt: Man ist immer "zu Hause", kann aber trotzdem die Welt erkunden. Wie sieht es aber aus, wenn in das mobile Heim eingebrochen wird? Zahlt hier die Hausratversicherung?