Auch 2021 setzt sich ein Trend fort: Die Überschussbeteiligung der allermeisten deutschen Lebensversicherer sinkt weiter - es scheint, als wäre die "klassische Lebensversicherung" tatsächlich ein Auslaufmodell. Einzig alleine die Run-Off-Gesellschaft Athora konnte ihre Verzinsung steigern. Marktführer Allianz musste die Verzinsung von 2,5 % auf 2,3 % reduzieren. Andere Versicherer mussten stärkere Einbussen hinnehmen: Die Barmenia musste sogar um 0,5 % senken, Condor um 0,45 %. Ihre...
Die klassische Lebensversicherung mit Garantiezins ist tot - das kann man in der Tat sagen, ohne ein Schlechtredner zu sein. Viele Versicherungsgesellschaften bieten diese Produkte schon gar nicht mehr an. Damit müssen wir uns von einem liebgewonnenen Baustein der Altersvorsorge vieler Deutschen verabschieden.
Im Laufe der Jahre schicken Versicherungsgesellschaften einem vieles zu: Policen, Beitragsrechnungen, Erhöhungsangebote, Dynamiknachträge und vieles mehr. Aber wie lange muss man das alles aufheben ? Was davon ist wichtig und wird eventuell später nochmal benötigt ?
In regelmässigen Abständen berichten die Medien über die schlechte Situation der deutschen Lebensversicherungen und warnen davor, eine Lebensversicherung als Altersvorsorge abzuschliessen. Ob man als Kunde eines der in der Studie genannten Unternehmen (wieder) Angst haben muss, erkläre ich in diesem Extra-Video.
Viele Versicherungskunden sind verunsichert: Mittlerweile kommt es immer häufiger vor, dass der Anbieter, bei dem sie ihre Lebens- oder privater Rentenversicherung verkauft wird und in den sogenannten "Run Off" geschickt wird, was soviel bedeutet, dass das Neugeschäft eingestellt wird und nur noch die vorhandenen Verträge verwaltet werden. Oftmals ist auch ein Namenswechsel des Vertragspartners damit verbunden. Viele Kunden reagieren verunsichert und denken auch daran, ihren Vertrag zu...
Im Sommer 2002 passierte etwas, was einmalig war und ist in der deutschen Versicherungswirtschaft: Ein Lebensversicherer ging pleite. Die Mannheimer Lebensversicherung, die sich selber durch Aktienspekulationen ruiniert hatte, musste unter das Dach von "Protektor", dem deutschen Sicherungsfonds für Lebensversicherungen schlüpfen. Aber was ist überhaupt ein Sicherungsfonds ? Was bedeutet es für Deine Lebensversicherungsverträge, falls Deinem Versicherer das Gleiche passiert ?
Acht Jahre Nullzinsniveau bleiben bei Deutschlands Lebensversicherer nicht ohne Folgen: Nachdem im letzten Jahr die Überschussbeteiligungen relativ stabil gehalten werden konnten, geht es dieses Jahr bergab:
Die Kurve zeigt nach unten: Nachdem sich die Renditen der klassischen Lebens- und Rentenversicherungen im letzten Jahr etwas stabilisiert hatten, geht es erneut talwärts. Wie ist die Situation der Lebensversicherung - müsst Ihr als Kunden jetzt irgendetwas tun?
Versicherungsverträge bekommt man in der Regel schnell - nur das Loswerden unliebsamer Versicherungen ist manchmal etwas schwierig. Unterschiedliche Kündigungsfristen und Kündigungsmöglichkeiten machen es dem normalen Versicherungskunden mitunter etwas schwer. Hilfestellung gibt es in diesem Blogbeitrag.
Altersvorsorge gesichert durch private Renten- oder Lebensversicherungen? So war das früher. Die meisten Vertreter der Generation Y, also die Geburtenjahrgänge zwischen 1980 und 1999, verzichten auf diese althergebrachten Vorsorgeformen: zu "oldschool", zu langweilig seien diese Verträge - auch die lange Vertragsbindung wird von einigen bemängelt. Das bedeutet, man muss an die Alters- und Vorsorgeplanung strategisch herangehen. Zwar geht es auch hier mit dem ersten Job und dem damit...